Es gibt nur eine Digitale Zeitungs-App SÜDWEST PRESSE E-Paper. Es gibt keine separate App wie z.B. ALB BOTE. Mit der App SÜDWEST PRESSE E-Paper können Sie auf die digitale Zeitung der NWZ, GEISLINGER ZEITUNG, ALB BOTE, Reutlinger Nachrichten, METZINGER-URACHER VOLKSBLATT, HOHENZOLLERISCHE ZEITUNG, HOHENLOHER TAGBLATT, HALLER TAGBLATT sowie RUNDSCHAU zugreifen, ne nachdem welches Abo Sie haben.
iOS
→ Die App wird Ihnen nun in den Suchergebnissen angezeigt.
→ Sie sehen die App nun auf Ihrem Home-Bildschirm.
Wenn Sie noch Fragen haben, schauen Sie sich bequem unser Video zur Einrichtung der digitalen Zeitung für Apple Geräte hier an.
Android
→ Die App wird Ihnen nun in den Suchergebnissen angezeigt.
→ Der Download der SÜDWEST PRESSE App beginnt und die installierte digitale Zeitung erscheint auf Ihrem Home-Bildschirm.
Wenn Sie noch Fragen haben, schauen Sie sich bequem unser Video zur Einrichtung der digitalen Zeitung für Android-Geräte hier an.
Navigation in der digitalen Zeitung
Öffnen Sie die SÜDWEST PRESSE App. Wischen Sie nach links oder rechts zur gewünschten Tageszeitungsausgabe in der Übersicht und klicken Sie auf die gewünschte Ausgabe.
Wählen Sie im folgenden Fenster aus, ob Sie die Ausgaben der Tageszeitung automatisch im Hintergrund herunterladen möchten. Unter dem Menüpunkt Einstellungen können Sie die getroffene Auswahl später jederzeit anpassen.
Auf der ersten Seitenansicht können Sie durch wischen nach links und rechts die einzelnen Beilagen der Ausgabe einblenden. Mit Klick auf die Grafik öffnen Sie die Beilage oder die Tageszeitung.
Zoomen Sie die Artikel heran, indem Sie zwei Finger gleichzeitig über den Bildschirm bewegen. Mit einem Finger können Sie die Zeitung dann hin- und herschieben.
1. Status des Downloads
Der rotierende Kreis oder das Häkchen zeigt Ihnen an, dass der Download der kompletten Ausgabe abgeschlossen ist und Ihnen auch Offline in dem Menüpunkt Archiv zur Verfügung steht.
2. Seitenauswahl / Artikelauswahl
→ Klicken Sie rechts unten auf das Buchsymbol um die Seitenübersicht zu öffnen.
Klicken Sie im Anschluss in dem Seitenmenü auf das die gewünschte Seite um auf die Seite zu gelangen oder direkt auf den Artikelnamen, um den Artikel zu öffnen.
3. Ressortauswahl
→ Klicken Sie rechts unten auf das Listensymbol um die Ressortübersicht zu öffnen.
Klicken Sie in dem Ressortmenü auf das den gewünschten Ressortnamen und im Anschluss auf die angezeigte Miniaturansicht um das entsprechende Ressort zu öffnen.
4. Artikel öffnen
Tippen Sie auf einen Artikel, um diesen zu vergrößern und im Lesemodus zu öffnen.
Mit dem Zurück-Button können Sie jederzeit zum Hauptmenü zurückkehren.
5. Heruntergeladene Artikel
Wenn Sie alle heruntergeladenen Ausgaben sehen möchten, gehen Sie im Menü auf den mittleren Button.
Um eine der heruntergeladenen Ausgaben zu löschen, wischen Sie diese nach links oder tippen Sie auf den roten X-Button.
Um die Lokalausgabe in der App zu wechseln, tippen Sie im Aktuelles-Bereich links oben auf die vier Striche.
Tippen Sie dann auf Verfügbare Ausgaben
Wischen Sie nach links und rechts, bis Sie Ihre gewünschte Ausgabe gefunden haben und bestätigen Sie die Auswahl mit Tippen auf den Button Auswahl bestätigen . Sie können nun die Ausgabe lesen, die Sie ausgewählt haben.
Wenn Sie aktuelle News lesen möchten, finden Sie diese unter dem vierten Button im Menü.
In der App können Sie beim Antippen der Ausgabe auswählen, in welchem Modus Sie die digitale Zeitung lesen möchten. Wählen Sie hier Download und PDF blättern . Achten Sie darauf, dass Sie währenddessen in einem WLAN-Netzwerk angemeldet sind.
Wenn Sie die digitale Zeitung dann später lesen möchten, verbraucht dies kein Datenvolumen und funktioniert auch komplett offline.
Wenn Sie sichergehen möchten, dass die App wirklich kein Datenvolumen verbraucht, können Sie auch die mobilen Daten für die App deaktivieren. Dann können Sie allerdings nur noch in einem WLAN-Netzwerk alle Features der App nutzen.
iOS
1. Gehen Sie in die Einstellungen und suchen Sie die App SÜDWEST PRESSE .
2. Deaktivieren Sie Mobile Daten .
Android
Bei Android können die mobile Datennutzung einer App leider nicht deaktiviert werden. Hier können Sie Abhilfe schaffen, indem Sie die mobilen Daten zeitweise komplett deaktivieren, während Sie die App nutzen.
Der einfachste Weg, dies zu beheben ist, auf den Aktualisieren-Button zu gehen.
Sollte dieser Button bei Ihnen nicht vorhanden sein, sollten Sie ein Update der App vornehmen.
Sollten Sie dauerhaft veraltete Ausgaben sehen, sollten Sie überprüfen, ob die Hintergrundaktualisierung bei der SÜDWEST PRESSE E-Paper App zugelassen ist. Bei Apple Geräten finden Sie diese Einstellung unter Allgemein > Hintergrundaktualisierung . Wenn diese deaktiviert ist, kann die App nicht im Hintergrund laden, ob eine neue Ausgabe vorhanden ist.
Die SÜDWESTE PRESSE E-Paper App funktioniert auf allen gängigen Tablets und Smartphones. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Übersicht:
Eine Internetverbindung ist für die Nutzung der digitalen Zeitung zwingend notwendig.
Wenn Sie die Schriftgröße in den Menüs zu klein finden, können Sie diese in den allgemeinen Einstellungen Ihres Smartphones oder Tablets einstellen (nicht in den Einstellungen der SÜDWEST PRESSE E-Paper App).
Im Artikelmodus können Sie ebenfalls die Schriftgröße einstellen. Gehen Sie dazu auf den Button A A und wählen Sie zwischen den Größen S (klein) bis XL (sehr groß).
Im PDF-Blätter-Modus kann die gesamte Zeitung vergrößert werden, in dem man mit zwei Fingern hineinzoomt.
Bitte füllen Sie unter Unser Kundenservice ist für Sie da das Formular aus und beschreiben Sie Ihr Problem. Oder kontaktieren Sie eine unserer Service-Hotlines:
Alte Android und iOS-Versionen werden nicht unterstützt. Im Folgenden finden Sie jeweils für Android und iOS eine Anleitung, wie Sie die digitale Zeitung trotzdem auf Ihrem Mobilgerät nutzen können.
Android
Die App wird ab Android Version 5 unterstützt. Wenn möglich, nehmen Sie ein Update Ihres Android-Systems vor.
Eine andere Möglichkeit ist, in Ihrem Browser auf https://ezeitung.swp.de zu gehen und diese Seite als Lesezeichen auf Ihrem Homescreen abzulegen. Damit hätten Sie einen Schnellzugriff auf die digitale Zeitung-Website und Sie könnten die digitale Zeitung so schnell öffnen wie eine App. Ein Lesezeichen können Sie in nahezu jedem mobilen Browser anlegen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
1. Öffnen Sie im Browser https://ezeitung.swp.de.
2. Gehen Sie auf das Menü (meistens ein Symbol mit drei Punkten oder drei Strichen).
3. Wählen Sie Lesezeichen oder das Symbol Stern aus.
4. An dieser Stelle können Sie gleich auf Einstellungen im kleinen Pop-Up unter dem Lesezeichen tippen und die Webseite direkt auf dem Home-Bildschirm ablegen.
Alternativ können Sie das Lesezeichen folgendermaßen auf dem Home-Bildschirm ablegen:
1. Öffnen Sie die Lesezeichen-Übersicht über das Kontextmenü.
2. Tippen Sie einmal lang auf das gewünschte Lesezeichen.
3. Hier können Sie es nun bearbeiten, löschen oder teilen.
4. Wenn Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen gehen, landet die Verknüpfung direkt auf dem Home-Bildschirm.
iOS
Die App wird ab iOS 10 unterstützt. Sie können die digitale Zeitung trotzdem auf Ihrem Mobilgerät nutzen, indem Sie im Browser auf https://ezeitung.swp.de gehen. Wenn Sie diese Webseite als Lesezeichen auf ihrem Home-Bildschirm speichern, können Sie diese auch ebenso schnell und komfortabel öffnen wie eine App.
Bitte versuchen Sie zunächst, die App über den Google PlayStore oder den AppStore zu aktualisieren, sodass Sie die neueste Version installiert haben. Sollten die Abstürze direkt nach einem Update auftreten, hilft es manchmal, die App komplett zu deinstallieren und wieder neu zu installieren.
Wenn der Absturz nach einem Update oder einer Neuinstallation immer noch auftritt, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice, beschreiben Sie ihr genaues Vorgehen und geben Sie den Zeitpunkt des Absturzes mit Datum und Uhrzeit in Ihrer Beschreibung mit an.