Wie viele Klassen können am Projekt teilnehmen?
Die maximale Teilnehmerzahl ist abhängig von den verfügbaren Sponsoring-Mitteln.
Bis wann muss ich meine Klassen anmelden?
Wir nehmen bis zwei Wochen vor Projektstart Anmeldungen an. Ob die Anmeldung berücksichtigt werden kann, hängt von der Menge der Anmeldungen insgesamt ab.
Können auch jüngere Klassen am Projekt teilnehmen?
Grundsätzlich ja. Das pädagogische Material ist allerdings auf die Bildungspläne der Klassen 7-10 ausgerichtet und daher für jüngere Schülerinnen und Schüler eventuell zu anspruchsvoll. Bitte schauen Sie sich die Leseprobe an und kontaktieren Sie uns gegebenenfalls.
Können wir die gedruckte Zeitung nur an zwei Wochentagen geliefert bekommen?
Nein. Eine Tageszeitung erscheint Montag-Samstag, darauf ist das gesamte Produktions- und Liefersystem ausgerichtet. Wenn Sie nur an zwei Tagen in Ihrer Klasse unterrichten, können Sie entweder nur die digitale Zeitung nutzen oder Sie teilen sich das Projekt mit einer Parallelklasse.
Samstags ist keine Schule. Warum erhalten wir dennoch eine gedruckte Zeitung?
Die Samstags-Ausgabe beinhaltet besondere Inhalte, die für den Unterricht interessant sind (Stellenanzeigen, große Reportagen, Reiseberichte, Kinderseiten...). Sie können diese in der Folgewoche im Unterricht nutzen.
Kann ich meine Klasse für beide Projektzeiträume anmelden?
Ja. Sie können sich für einen der Projektzeiträume entscheiden oder an beiden Projektzeiträumen teilnehmen.
Können wir nur 2 Wochen am Projekt teilnehmen?
Mit der digitalen Zeitung: ja. Wenn Sie die gedruckte Zeitung haben möchten: nein. Hinter den Zeitungslieferungen steckt ein kompliziertes System aus Datenmanagement, Produktion und Zustelllogistik. Für jeden abweichenden Zeitraum müsste der Prozess separat durchlaufen werden. Vielleicht möchten Sie sich das Projekt mit einer Parallelklasse teilen?
Können wir in einem anderen Zeitraum am Projekt teilnehmen?
Bitte sprechen Sie uns an.
Wie erhalte ich das pädagogische Begleitmaterial?
Alle wichtigen Informationen erhalten Sie 1-2 Wochen vor Projektstart per Email. Dies beinhaltet auch einen Link, unter dem Sie das pädagogische Begleitmaterial herunterladen können. Die Arbeitsblätter können ausgedruckt oder aber direkt am Computer bearbeitet werden.
Bis wann müssen Schülerartikel eingereicht werden?
Redaktionelle Beiträge können Sie bis kurz vor den Sommerferien einreichen. Wir veröffentlichen sie, sobald wir Platz dafür haben.
Welche Schülerartikel sind möglich? Was müssen wir beachten?
Ihre Schülerinnen und Schüler können alle Formen redaktioneller Beiträge einreichen (Berichte, Interviews, Reportagen, Kommentare, Fotos…). Texte sollten nicht länger als eine Seite lang sein. Interviews und Direktzitate müssen von der zitierten Person freigegeben sein. Fotos müssen mindestens 1 MB groß sein. Bitte Autorenname, Klasse und Schule angegeben. Das Einverständnis der Eltern für die Veröffentlichung muss Ihnen vorliegen.
Unsere Schule plant ein interessantes Projekt. Kann dieses angekündigt werden?
Wenn Schülerinnen und Schüler aus ihrer Sicht über das Projekt schreiben, kann es gern eingereicht werden. Weitere schulbezogene Informationen wie z.B. Pressemitteilungen der Schule senden Sie bitte mit den üblichen Angaben an redaktion@swp.de.
Ich unterrichte in einem Ort, in dem eine andere Lokalzeitung erscheint. Kann meine Klasse trotzdem teilnehmen?
Nein. Bitte sprechen Sie die örtliche Tageszeitung an, ob sie Schulprojekte anbieten (fast alle Tageszeitungen tun dies).